Loading

Lebensgefahr? Rufen Sie immer 112

Bin ich gleich in der Sprechstunde dran?

  • Bin ich gleich in der Sprechstunde dran?

    Grundsätzlich ja, denn der Termin ist bereits am Telefon vereinbart. Es kann jedoch sein, dass Sie warten müssen, weil sich Konsultationen verspäten können oder weil sehr akute Hilfeersuchen dazwischen kommen. Die Arzthelferin kann in der Regel abschätzen, wie hoch die Wartezeit ist. 

  • Warum werden am Telefon so viele Fragen gestellt?

    Es gibt zwei Arten von Fragen, die gestellt werden; über Ihre personenbezogenen Daten und über Ihre medizinischen Daten. Ihre personenbezogenen Daten sind für unsere Verwaltung und den diensthabenden Hausarzt bestimmt. Die Fragen zu Ihrer Gesundheit sollen abschätzen, wie schnell und von wem Sie Hilfe benötigen. Der Assistent am Telefon wurde speziell für diesen Zweck als Triagist ausgebildet. Danach werden alle ihre Ratschläge vom Hausarzt überprüft.

  • Warum gehe ich zuerst den Fragebogen durch?

    Um die Schwere und Dringlichkeit Ihres Hilfegesuchs zu beurteilen, müssen Sie zunächst den Fragebogen durchgehen. Sie werden dann beraten, ob Sie anrufen sollen oder nicht. Wenn Sie anrufen, stellt Ihnen die Assistentin eine Reihe von Fragen zu Ihren medizinischen Beschwerden, damit sie feststellen kann, welche Hilfe Sie benötigen. Danach kann der Assistent bei Bedarf einen Termin mit dem diensthabenden Hausarzt oder einen Besuch vereinbaren. Dadurch muss niemand unnötig lange warten.